
Antonio Segni (* 2. Februar 1891 in Sassari; † 1. Dezember 1972 in Rom) war ein italienischer Politiker. Er wurde 1962 im neunten Wahlgang mit 51,8 % der Stimmen zum Staatspräsidenten gewählt und trat sein Amt am 11. Mai 1962 an. Durch eine schwere Krankheit konnte er 1964 seine Amtsgeschäfte nicht mehr ausführen. Hierdurch stellte sich erst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antonio_Segni

Antonio Segni Segni , Antonio, italienischer Politiker, * Sassari 2. 2. 1891, †  Rom 1. 12. 1972; gehörte zu den Gründern der Democrazia Cristiana und den Schöpfern des Autonomiegesetzes für Sardinien; wiederholt Minister, 1955† †™57, 1959† †™60 Ministerpräsident, 1962† †™64 Staatspräsident, Internat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

['sɛnji] italienischer Politiker (Democrazia Cristiana) , * 2. 2. 1891 Sássari, Sardinien, † 1. 12. 1972 Rom; Professor der Rechtswissenschaften; entwickelte 1944 das Autonomiegesetz für Sardinien; 1947-1951 Landwirtschaftsminister (Bodenreform) , 1950-1953 Unterrichtsmini...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.